Pfarrverbands-Info des Pastoralen Raumes Treuchtlingen – Pappenheim mit Möhren, Markt Berolzheim und Solnhofen August 2025 |
|
|||||
Pfarrer Robert
Schrollinger Elkan-Naumburg-Str. 1 91757 Treuchtlingen Tel: 09142 / 3312 Fax:
09142 / 3396 |
Pfarrvikar Repetitor Dr. Robert Rapljenovic Schützenstraße 4 91788 Pappenheim Tel: 0177 / 79 23 210 Fax:
09143 / 837 97 00 Pfarramt:
09143 / 433 |
Gemeindereferentin Gisela
Neumann Tel: 09142 / 3312 Tel:
09143 / 433 Pastoralreferentin Anke Schwalbenhofer Tel:
0176/32476202 Mail:aschwalbenhofer@ bistum-eichstätt.de |
|
|||
Kontakt zur Mesnerin und Hausmeisterin in Treuchtlingen Frau Vajda: 0162/5728516 |
|
|||||
Gottesdienste und
Veranstaltungen 03. August bis 14.
September 2025 |
|
|||||
Maria Himmelfahrt – Gott hat
Großes mit uns vor Was hat ein Kirchenfest wie Mariä Himmelfahrt aus
dem 5. Jh. mit unserem Alltag zu tun? Sehr viel – gerade dann, wenn uns der
Alltag kleinmacht. Maria war ein Mensch wie wir: Sie hat gehofft,
geglaubt, gezweifelt, getragen. Und Gott hat Großes
an ihr getan – nicht nur damals, sondern für immer. Er hat sie mit Leib und
Seele zu sich genommen. Das zeigt uns: Auch unser Leben hat ein Ziel, das
über alles Irdische hinausgeht. Die Kirche feiert Mariä Himmelfahrt nicht nur,
weil Maria etwas Besonderes ist – sondern weil sie ein Zeichen für uns alle
ist. Ein Zeichen dafür, dass Gott auch mit uns Großes
vorhat. Kleine Rückschläge, Enttäuschungen, Mühen – sie gehören zum Leben.
Aber sie sagen nicht das letzte Wort. Der Blick auf Maria hilft uns, nicht
stehenzubleiben beim Schweren, sondern auf das zu vertrauen, was Gott für uns
bereithält: Leben in Fülle. Mariä Himmelfahrt ist ein Zukunftsfest: Neues
wagen, hoffen und immer lieben. Pfarrvikar Repetitor Dr. Rapljenovic |
|
|||||
Tr Treuchtlingen Pa Pappenheim Mö Möhren Sol Solnhofen MB Markt Berolzheim La Langenaltheim |
||||||
Ferienordnung Ferienordnung Ferienordnung Ferienordnung Ferienordnung |
||||||
Bitte
reduzierte Anzahl der Gottesdienste beachten! |
||||||
Sonntag |
18. SONNTAG IM JAHRESKREIS |
|||||
03.08. |
Pa |
9.00 Uhr |
Hl. Messe
in den Anliegen der Fam. Rudolph |
|||
|
Tr |
10.30 Uhr |
Marienkirche: Pfarrgottesdienst |
|||
|
|
|
|
|||
Dienstag |
|
|
|
|||
05.08. |
MB |
15.00 Uhr |
Zönakel-Treffen
der Marianischen Priester-bewegung |
|||
|
|
|
|
|||
VERKLÄRUNG DES
HERRN |
||||||
06.08. |
Tr |
9.00 Uhr |
Marienkirche: Hl. Messe für
Verstorbene der Familie Simon |
|||
|
Au |
15.30 Uhr |
AWO - Auernheim:
Gottesdienst |
|||
|
|
|
|
|||
Donnerstag |
|
|||||
07.08. |
Pa |
18.00 Uhr |
Hl. Messe in den Anliegen
der Fam. Rudolph |
|||
|
|
|
|
|||
Samstag |
HL. THERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (Edith Stein) |
|||||
09.08. |
Tr |
17.30 Uhr |
Beichtgelegenheit |
|||
|
Tr |
18.00 Uhr |
Marienkirche: Pfarrgottesdienst |
|||
|
|
|
|
|||
19. SONNTAG IM JAHRESKREIS – KOLLEKTE
FÜR DIE BEDÜRFNISSE DER PPFARREI |
||||||
10.08. |
Mö |
9.00 Uhr |
Hl. Messe
für + der Familie Regnath-Inzenhofer |
|||
|
Pa |
10.00 Uhr |
Festgottesdienst zur Feier des Patroziniums- Pfarrgottesdienst |
|||
|
|
|
|
|||
Mittwoch |
|
|||||
13.08. |
Tr |
9.00 Uhr |
Marienkirche:
Hl. M. zu Ehren der Gottesmutter |
|||
|
MB |
15.15 Uhr |
AWO- Markt Berolzheim:
Gottesdienst |
|||
|
|
|
|
|||
Donnerstag |
|
|
|
|||
14.08. |
Pa |
18.00 Uhr |
Vorabendmesse zum Hochfest
„Mariä Aufnahme in den Himmel“- Hl.
M. für + Anna Gutmann |
|||
Freitag |
MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL |
|||||
15.08. |
Tr |
19.00 Uhr (!) |
Marienkirche: Abendmesse zum Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“- Pfarrgottes- dienst |
|||
|
|
|
|
|||
Samstag |
|
|||||
16.08. |
Tr |
14.00 Uhr |
im Pfarrheim: „Wir bringen
Kräuterbüschel“- Bitte
gebundene Kräuterbüschel mitbringen! |
|||
|
Pa |
17.30 Uhr |
Beichtgelegenheit |
|||
|
Pa |
18.00 Uhr |
Vorabendmesse: Pfarrgottesdienst |
|||
|
|
|
|
|||
Sonntag |
20. SONNTAG IM JAHRESKREIS-KOLLKTE FÜR DIE BEDÜRFNISSE DER PFARREI |
|||||
17.08. |
Mö |
9.00 Uhr |
Festgottesdienst zur Feier des Patroziniums mit dem Kirchenchor- Pfarrgottesdienst |
|||
|
Tr |
10.30 Uhr |
Marienkirche:
Festgottesdienst zur Feier des Patroziniums-
Hl. M. für + Dr. Markus Oelsmann |
|||
|
|
anschl. |
im Pfarrheim: Brunch |
|||
|
|
|
|
|||
Mittwoch |
|
|||||
20.08. |
Tr |
9.00 Uhr |
Marienkirche: Hl. Messe für + Mathilde u. Adolf Petsch |
|||
|
|
|
|
|||
Donnerstag |
|
|||||
21.08. |
Pa |
18.00 Uhr |
Hl. Messe für + Angehörige der
Familie Weiß |
|||
|
|
|
|
|||
Samstag |
|
|||||
23.08. |
Mö |
17.30 Uhr |
Beichtgelegenheit |
|||
|
Mö |
18.00 Uhr |
Vorabendmesse: Pfarrgottesdienst |
|||
|
|
|
|
|||
Sonntag |
21. SONNTAG IM JAHRESKREIS |
|||||
24.08. |
Tr |
9.00 Uhr |
Marienkirche: Hl. Messe für + Josef
Baumgartl |
|||
|
Pa |
10.30 Uhr |
Hl. Messe
für + Arno Boesch |
|||
|
|
|
|
|||
Mittwoch |
|
|||||
27.08. |
Tr |
9.00 Uhr |
Konradskapelle: Hl. M. f. + Mutter Nawal Ayub |
|||
|
|
|
|
|||
Donnerstag |
|
|
|
|||
28.08. |
Pa |
18.00 Uhr |
Hl. Messe
für + Familie Engeler |
|||
Freitag |
|
|
|
|||
29.08 |
Sol |
18.00 Uhr |
entfällt! |
|||
|
|
|
|
|||
Samstag |
|
|
|
|||
30.08. |
Mö |
12.00 Uhr |
Hochzeitsmesse
des Brautpaares: Jonas Frank & Anina Frank,
geb. Weinolt |
|||
|
MB |
17.30 Uhr |
Beichtgelegenheit |
|||
|
MB |
18.00 Uhr |
Vorabendmesse: Pfarrgottesdienst |
|||
|
|
|
|
|||
Sonntag |
22. SONNTAG IM JAHRESKREIS |
|||||
31.08. |
Sol |
9.00 Uhr |
Pfarrgottesdienst |
|||
|
Tr |
10.30 Uhr |
Marienkirche: Hl. Messe für + Prälat Johann Limbacher |
|||
|
|
|
|
|||
Montag |
|
|
|
|||
01.09. |
Tr |
16.00 Uhr |
im Pfarrheim: Mütter beten |
|||
|
|
|
|
|||
Dienstag |
|
|
|
|||
02.09. |
MB |
15.00 Uhr |
Zönakel-Treffen
der Marianischen Priester-bewegung |
|||
Mittwoch |
|
|
|
|||
03.09. |
Tr |
9.00 Uhr |
Marienkirche:
Hl. M. f. + Robert und Petru Simon |
|||
|
|
|
|
|||
Donnerstag |
|
|
|
|||
04.09. |
Pa |
18.00 Uhr |
Hl. Messe |
|||
|
|
|
|
|||
Freitag |
|
|
|
|||
05.09. |
Diet. |
15.15 Uhr |
im Seniorenheim Dietfurt: Hl. Messe (Pfr. Schrollinger) |
|||
|
Pa |
17.30 Uhr |
Beichtgelegenheit |
|||
|
Pa |
18.00 Uhr |
Pfarrgottesdienst |
|||
|
|
|
|
|||
Samstag |
|
|
|
|||
06.09. |
Mö |
12.00 Uhr |
Trauung des Brautpaares: Alexander Knerlein & Carolin Knerlein
geb. Lamm |
|||
|
Pa |
17.30 Uhr |
Beichtgelegenheit |
|||
|
Pa |
18.00 Uhr |
Vorabendmesse: Hl. Messe |
|||
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|||
Sonntag |
22. SONNTAG IM JAHRESKREIS |
|||||
07.09. |
Mö |
9.00 Uhr |
Hl. Messe für + der Familie
Waldmüller-Regnath |
|||
|
Tr |
10.30 Uhr |
Marienkirche: Pfarrgottesdienst |
|||
|
|
|
|
|||
Montag |
|
|||||
08.09. |
Tr |
16.00 Uhr |
im Pfarrheim: Stricknachmittag |
|||
|
Tr |
18.30 Uhr |
Pfarrgemeinderatssitzung |
|||
|
|
|
|
|||
Mittwoch |
|
|
|
|||
10.09 |
Tr |
9.00 Uhr |
Marienkirche: Hl. Messe für + Horst Augustin |
|||
|
|
|
|
|||
Donnerstag |
|
|
|
|||
11.09. |
Pa |
18.00 Uhr |
Hl.
Messe für + Angehörige der Familie Weiß |
|||
|
|
|
|
|||
Samstag |
|
|
|
|||
13.09. |
Mö |
17.30 Uhr |
Beichtgelegenheit |
|||
|
Mö |
18.00 Uhr |
Vorabendmesse: Hl. Messe nach Meinung |
|||
|
|
|
|
|||
Sonntag |
KREUZFESTERHÖHUNG |
|||||
14.09. |
Pa |
9.00 Uhr |
Hl. Messe |
|||
|
Tr |
10.30 Uhr |
Marienkirche:
Pfarrgottesdienst |
|||
|
Sol |
10.30 Uhr |
Pfarrgottesdienst – mit den Sola - Wallfahrern |
|||
|
|
|
|
|||
INFORMATIONEN AUS DEM
PFARRVERBAND
Herzliche Einladung zum Patroziniums-BrUnch
Es gehört zur guten Tradition, dass das
Kirchencafe-Team bei der Feier
Des Patroziniums in Treuchtlingen nach dem
Festgottesdienst zum Brunch einlädt. Sonntag,
17. August nach dem Gottesdienst um 10.15 Uhr im Pfarrheim. Verschiedene
leckere Speisen werden auf dem großartigen Büfett unserer Kirchencafe-Frauen
angeboten. Beim Brunch bitten wir um einen Kostenbeitrag
von 12,00
Euro. An dieser
Stelle richten wir einen aufrichtigen
DANK an die
Damen vom Kirchencafe, wie auch allen Helferinnen
und Helfern, die deren Arbeit unterstützen. Durch Ihren Besuch beim
Kirchencafe oder – Brunch
unterstützen Sie die Instandhaltung unserer Kirche.
Caritas-Herbst Sammlung 2025
In der Woche vom 29.09.
– 05.10.25 steht wieder die Caritas-Herbstsammlung
in unserem Pfarrverband an. Ich bitte freundlich alle Austrägerinnen und Austräger
nach den Sommerferien (ab Mitte September) die Spenden-Briefe im Pfarrbüro zum
Verteilen abzuholen. Allen
Helferinnen und Helfern herzlichen DANK für Ihren Dienst.
50 Jahre evang. Bastelkreis Solnhofen – Spende Osterglocke
In diesem Jahr kann der evangelische Bastelkreis sein 50jähriges Bestehen feiern!!! Neue Mitglieder sind
natürlich herzlich willkommen. Bei Interesse bitte bei Sabine Börner unter
09145/6156 melden. Wie jedes Jahr
hat der evang. Bastelkreis die Osterglocke für die
kath. Kirche vorbereitet. Doch dieses
Mal war alles anders. Der Buchsbaumzünsler hat uns einen Strich durch
die Rechnung gemacht und es war kein Buchs in der benötigten Menge aufzutreiben. Was nun?? Nach langen
Überlegungen und viel herum experimentieren haben wir gemeinsam ein neues
Material gefunden. Der evang. Bastelkreis spendet in diesem Jahr alle Materialien
für die Glocke, die jetzt natürlich viele Jahre so in der Kirche hängen
kann.
Vergelt´s Gott
und Dankeschön allen, die gebastelt
und gespendet haben!
Bild Kath: Pfarramt Pappenheim
FUßWALLFAHRT UNSERES PFARRVERBANDES NACH MARIA BRÜNNLEIN IN
WEMDING AM SAMSTAG, 4. OKTOBER 2025
Gnadenbild:
Wallfahrt Maria Brünnlein – Logo des Hl. Jahres: Deutsche Bischofskonferenz
Am 4.10.2025 wird in diesem Jahr wieder
eine Fußwallfahrt nach Wemding stattfinden. Sie steht
unter dem Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“. Dazu ist der
gesamte Pfarrverband herzlich eingeladen.
Beginn ist um 5.30 Uhr an der Marienkirche in
Treuchtlingen.
Der Weg führt über die gewohnte Route von ca.
24 km zur Wallfahrt Maria Brünnlein bei Wemding.
Dort wird um 12.30 Uhr die Hl. Messe
gefeiert, anschl. ist Einkehr in der Wallfahrtsgaststätte.
Hinweis zu
Preisanpassungen
Liebe
Gemeindemitglieder,
unsere Kirchengemeinde lebt von Gemeinschaft, Engagement und
gegenseitiger Unterstützung. In den vergangenen Monaten sind jedoch auch wir
von spürbar gestiegenen Kosten betroffen – sei es bei Energie, Materialien oder
alltäglichen Dingen wie den Opferkerzen, die mittlerweile deutlich teurer
geworden sind.
Um unsere Angebote und die Gemeindearbeit weiterhin in gewohnter
Weise ermöglichen zu können, sind daher moderate Preisanpassungen leider
unumgänglich. Gleichzeitig werden wir auch künftig genau hinschauen, wo wir
weiter einsparen können, ohne dass die Qualität unserer Arbeit darunter leidet.
Mehr denn je sind wir auf die Mitwirkung und Unterstützung unserer
katholischen Mitchristinnen und Mitchristen
angewiesen – sei es durch Spenden, tatkräftige Hilfe oder das Mittragen
gemeinsamer Entscheidungen.
Wir
danken Ihnen von Herzen für Ihr Verständnis, Ihre Treue und Ihre Verbundenheit
mit unserer Gemeinde!
Mit freundlichen Grüßen
Pfr. Robert Schrollinger
GRUPPENSTUNDEN PFADFINDER TREUCHTLINGEN
Wir sind die DPSG (Deutsche
Pfadfinderschaft St. Georg).
Gruppenstundenzeiten:
Wölflinge: Alter: 6 – 10 Montag 17.15-18.45 Uhr
Jungpfadfinder: Alter: 10 – 13 Freitag 17.15-18.45
Uhr
Pfadfinder: Alter:
13 – 16 Freitag 17.15-18.45 Uhr
Rover: Alter: 16 – 21 Freitag 19.00-20.30
Uhr
E-Mail: vorstand@dpsg-treuchtlingen.de
(In den Ferien finden keine
Gruppenstunden statt!)
Für
den Inhalt verantwortlich: Kath. Pfarramt
Treuchtlingen,
Elkan-Naumburg-Straße 1,
91757 Treuchtlingen
Terminänderungen
entnehmen Sie bitte der Tagespresse!
Die
Pfarrverbands-Info – September 2025 erscheint für den Zeitraum vom 14.09.
bis einschließlich 05.10.2025
Einsendeschluss
für Termine zur Veröffentlichung ist der 28.08.2025
E-Mail:
treuchtlingen@bistum-eichstaett.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros Treuchtlingen:
Montag:
geschlossen!
Dienstag: 8.30 bis 12.00 Uhr
Mittwoch: 8.30 bis 11.00 Uhr
Donnerstag: 14.30 bis 17.00 Uhr
Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr
Öffnungszeiten des Pfarrbüros Pappenheim
Montag und Freitag: 9.00 bis 13.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 bis 15.00 Uhr
Bankverbindung
für Treuchtlingen: VR-Bank
im Südlichen Franken eG.
IBAN: DE80 7659 1000 0004 563352 BIC: GENODEF1DKV
Bankverbindung für Pappenheim: Volksbank Pappenheim
IBAN:
DE18 7216 0818 0003 7030 10 BIC:
GENODEF1INP
Bankverbindung für Möhren: Sparkasse
Mittelfranken-Süd
IBAN: DE68
7645 0000 0220 5502 48 BIC:
BYLADEM1SRS
Bankverbindung für Markt Berolzheim:
Raiffeisenbank Gunzenhausen
IBAN: DE59
7606 9468 0007 3108 97 BIC:
GENODEF1GU1
Bankverbindung für Solnhofen: Sparkasse
Mittelfranken-Süd
IBAN: DE84 7645 0000 0220
617 666